Datenschutzerklärung gemäß Art. 13 und 14 DSGVO
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
1. Kontaktaufnahme
Wenn Sie per E-Mail oder über ein Kontaktformular Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung) und lit. f (berechtigtes Interesse – Kommunikation mit Interessierten) DSGVO
2. Zugriffsdaten & Hosting
Beim Besuch unserer Website erhebt der Webserver automatisch folgende Daten, die technisch erforderlich sind, um Ihnen die Website anzuzeigen:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Browsertyp und -version
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer-URL (falls vorhanden)
Diese Daten werden zur technischen Überwachung, Sicherheit und Optimierung der Website verwendet und regelmäßig gelöscht. Eine personenbezogene Auswertung findet nicht statt.
Hostinganbieter: [Hosting-Provider ergänzen]
Rechtsgrundlage: Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO
3. Cookies & Einwilligungsbanner
Unsere Website nutzt das Einwilligungsmanagement-Tool Complianz, um die datenschutzrechtlich erforderliche Zustimmung für die Verwendung von Cookies und Diensten wie Google Analytics oder YouTube einzuholen.
Je nach Auswahl kann Ihre Entscheidung zu folgenden Zwecken gespeichert werden:
- Statistische Analyse (Google Analytics)
- Medienanzeige (YouTube-Videos)
Die Speicherung der Auswahl erfolgt lokal im Browser und kann jederzeit über das Consent-Banner widerrufen oder angepasst werden.
4. Webanalyse mit Google Analytics 4
Diese Website verwendet Google Analytics 4, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Dabei können folgende Informationen verarbeitet werden:
- Ihre anonymisierte IP-Adresse
- Gerätetyp, Browser, Betriebssystem
- Besuchte Seiten, Klickverhalten, Verweildauer
Google Analytics verwendet keine Cookies, sondern anonymisierte Kennungen. Die Verarbeitung erfolgt nur nach ausdrücklicher Zustimmung im Cookie-Banner.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Datenübermittlung in die USA: möglich, auf Basis von Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO
Mehr Infos: https://policies.google.com/privacy
5. Eingebettete Inhalte von YouTube
Auf einigen Seiten betten wir Videos von YouTube ein. Betreiber ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Beim Laden oder Abspielen eines YouTube-Videos kann eine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt werden. Dabei können folgende Daten verarbeitet werden:
- IP-Adresse
- Geräteinformationen
- Google-Cookies (sofern eingeloggt)
Wenn Sie bei YouTube eingeloggt sind, kann Ihr Nutzungsverhalten direkt Ihrem Profil zugeordnet werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)
Mehr Infos: https://policies.google.com/privacy
6. Ihre Rechte laut DSGVO
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung, sofern zulässig
- Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen
- Beschwerde bei der Datenschutzbehörde
Österreichische Datenschutzbehörde:
Barichgasse 40–42, 1030 Wien
https://www.dsb.gv.at
7. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO
ESG iGaming – Verein zur Förderung ethischer Glücksspielpraxis
Klessheimer Allee 93
5020 Salzburg
Österreich
E-Mail: info@esg-igaming.at